17. Juni
WAS HEUTE PASSIERT IST

17.6.1901: Rechtschreibreform in Deutschland. Die preußischen Rechtschreibregeln von Konrad Duden werden verbindlich

17.6.1953: Arbeiteraufstand in der DDR
Mit der Niederlegung ihrer Arbeit am Vortag haben Bauarbeiter auf der Stalin-Allee in Ost-Berlin das Signal zu einem landesweiten Aufstand gegen die Regierung der DDR gegeben. Polizei und sowjetisches Militär schlagen die Erhebungen gewaltsam nieder. 200 Demonstranten werden getötet, 20.000 verhaftet.


zurück



[«] [Jahreskalender Tschernitz-Wolfshain] [Gästebuch] [Kontakt] [Monat_des_Jahres] [Bauernregeln] [»]