12. Juli
WAS HEUTE PASSIERT IST

1937: Erstmalige Ausstellung des Bildes »Guernica« von Pablo Picasso auf der Weltausstellung in Paris

1806: Die Gründung des Rheinbundes aus 16 deutschen Fürstentümern beendet das Heilige Römische Reich Deutscher Nation 16 deutsche Reichsstände unterzeichnen in Paris die Rheinbund­Akte. Auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. sagen sie sich damit vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation los. Der Rheinbund ist vor allem ein Militärbündnis, dessen Mitglieder Soldaten für die französischen Expansionsbestrebungen bereitzustellen haben.


zurück



[«] [Jahreskalender Tschernitz-Wolfshain] [Gästebuch] [Kontakt] [Monat_des_Jahres] [Bauernregeln] [»]