19. Juli
WAS HEUTE PASSIERT IST

1900: Eröffnung des ersten Teilabschnitts der Pariser Metro

1937: Propaganda gegen die Freiheit der Kunst
Adolf Ziegler, Präsident der Reichskammer für Bildende Kunst, eröffnet in München die Ausstellung »Entartete Kunst«. Die Aus­stellung im »Haus der Deutschen Kunst« (heute »Haus der Kunst«) zeigt Werke deutscher wie internationaler Maler und Bildhauer, zum Beispiel von Otto Dix, Paul Klee und Ernst Barlach. Ihre Kunst gilt als »bewusster Angriff auf die Ideale der germanischen Rasse«.


zurück




[«] [Jahreskalender Tschernitz-Wolfshain] [Gästebuch] [Kontakt] [Monat_des_Jahres] [Bauernregeln] [»]