23. März
WAS HEUTE PASSIERT IST

1933: Der Deutsche Reichstag verabschiedet gegen die Stimmen der SPD das »Ermächtigungsgesetz«, mit dem Adolf Hitler die Mit­wirkung des Reichstages bei der Gesetzgebung ausschaltet

1900: Ausgrabungen minoischer Kunst auf Kreta

Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt an der Nordküste der griechischen Insel Kreta mit Ausgrabungen. Er stößt auf die Reste einer Stadt - Knossos, der mythischen Heimat von König Minos, der hier den bedeutendsten Palast der minoischen Kultur errichten ließ. Seine Blüte erlebte Knossos zwischen 1700 und 1500 v. Chr.




zurück










[«] [Jahreskalender Tschernitz-Wolfshain] [Gästebuch] [Kontakt] [Monat_des_Jahres] [Bauernregeln] [»]