Januar der erste Monat des Jahres, wurde nach Janus, dem römischen Gott mit den zwei Gesichtern. Er war der Regierer des Jahres, Gebieter über Krieg und Frieden, Gott der Zeit und allen Anfangs sowie Beschützer der Türen und Tore.
Als deutsche Namen des Monats sind bekannt ,,Hartung", ,,Eismonat" und ,,Harremond" (harren=warten).

Ein schöner Januar bringt uns ein gutes Jahr.

Um es gleich vorwegzunehmen: Ein kalter, schneereicher und möglichst auch sonniger Januar wird den Erfahrungen zufolge als guter Auftakt für einen weiteren günstigen Verlauf des Wetters im ganzen Jahr, für gute Wachstum- und Ernteaussichten gewertet:

Januar muß krachen, soll der Frühling lachen

Ist im Januar viel Eis , gibt`s im Mai ein üppig Reis.

Ist der Januar frostig und kalt, lockt uns bald der grüne Wald.

Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer gerne beiß.

Reichlich Schnee im Januar macht Dung für`s ganze Jahr.

Eine dicke Decke Schnee bringt das Winterkorn in die Höh`.

So hoch der Schnee, so hoch das Gras.

Januar hart und rau, nutzt dem Getreidebau.

Knarrt im Jänner Eis und Schnee, gibt`s zur Ernt` viel Korn und Klee.

Januar muß vor Kälte knacken, wenn die Ernte gut soll sacken.

Ist der Januar nicht naß, füllet sich des Winzers Faß.

Sind im Januar die Flüsse klein, gibt`s viel Korn und Wein.

1.Januar.2.Januar.3.Januar.4.Januar.5.Januar.6.Januar.7.Januar.8.Januar.9.Januar.10.Januar.
11.Januar.12.Januar.13.Januar.14.Januar.15.Januar.16.Januar.17.Januar.18.Januar.19.Januar.20.Januar.
21.Januar.22.Januar.23.Januar.24.Januar.25.Januar.26.Januar.27.Januar.28.Januar.29.Januar.30.Januar.
31.Januar.

Doch muß wohl an dieser Stelle auch jene Regel zitiert werden, die die schöne Aufeinanderfolge von kaltem Januar und viel versprechendem Frühling und Sommer leider in Frage stellt:

Schaltjahr - Kaltjahr.

In Ergänzung der oben getroffenen Feststellung heißt es:

Im Januar Reif ohne Schnee tut Bäumen, Bergen und Tälern weh.

Ist er warm, der Januar, wenig taugt das ganze Jahr.

Januar warm, daß Gott erbarm.

zurück



[«] [Jahreskalender Tschernitz-Wolfshain] [Gästebuch] [Kontakt] [Monat_des_Jahres] [Bauernregeln] [»]