Der Aussichtsturm
Unterwegs am Schneekopf
Der Aussichtsturm macht aus dem Berg Schneekopf bei
Gehlberg Thüringens einzigen "Tausender". Man kann
sogar außen hinaufklettern. In Gehlberg locken auch
ein Postamt-, ein Glas- und Wilderermuseum.
Zum Aufwärmen geht's in die neue Gehlberger Hütte
und zum Plausch mit Hüttenwirt Thomas Schmidt, der
einiges über die Geschichte des Berges erzählen kann.
Mit Revierförster Ronny Eckhardt geht's wieder raus. Er
stattet das Rotwild in seinem Revier mit Sendern aus
und erklärt uns den "Waldumbau". Schließlich geht's
runter nach Gehlberg ins Glas- und Wilderermuseum,
ins gegenüberliegende Postamt-Museum und zum
benachbarten Fleischer, bei dem drei Generationen
Heyder-Burmeister hinter dem Tresen stehen und zum
Beispiel Winterwanderer mit "Gehlberger Stiften" und
herzlichen Worten versorgen.
Von wegen Schneewittchen war eine Prinzessin mit böser Stiefmutter…
Schneewittchen lebte in Gehlberg am Schneekopf! Dort suchten italienische
Bergleute nach den berühmten Schneekopfkugeln, die zum Beispiel den
Quarz Achat enthalten können.