Marie Brand und die Nacht der Vergeltung
Der Name der Familie Seibt, Hersteller von
Babyartikeln, steht für Familie, Glück und
eine heile Welt. Umso mehr erschüttert es,
als man die Leichen des Geschäftsführers
Edwin Seibt, seiner Geliebten Anuschka und
seiner Frau Carola Seibt auffindet. Offenbar
hat Carola aus Eifersucht ihren Mann,
dessen
Geliebte, und zum Schluss sich selbst
erschossen.
Einzig Marie Brand, Kommissarin der Kölner
Mordkommission, ist davon überzeugt, dass
der Schein
trügt, und beginnt mit ihrem Kollegen
Jürgen Simmel zu ermitteln. Marie
vermutet bald, dass Carola Seibt bereits tot
war, als ihr Mann und seine Geliebte
erschossen wurden.
Marie und Simmel machen den Detektiv
Martin Bremer ausfindig, der Edwin Seibt
im Auftrag von dessen Frau beschattet
hatte. Als der Detektiv ebenfalls tot
aufgefunden wird, verhärtet sich der Verdacht, dass Edwin Seibt und dessen Geliebte von jemand anderem ermordet wurden.
Die Spur führt Marie und Simmel zu den erwachsenen Kindern der Seibts, Hanno und Antonia. Den Hass auf seinen Vater versucht Hanno nicht einmal zu
verbergen. Hat er sich nach Jahren der Unterdrückung endlich von seinem Übervater befreit? Oder war es der Zweckehemann der Tochter, Steffen Probst,
der an der Seite des Vaters arbeitete und der wegen des anstehenden Firmenverkaufs um seinen Job fürchten musste?
Marie und Simmel kommen dem Täter immer näher und blicken immer tiefer hinter die Fassade dieser Vorzeigefamilie, auch wenn die Seibts alles tun, um
die Ermittlungen mit Hilfe von Anwälten zu unterbinden.
Empfehlungen aus unseren Internet-Seiten