Nach Motiven von Caroline Graham
 
 
  
 
  © Studio VideoWeb Tschernitz
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  
84. Gesegnet sei die Braut (Echoes Of The Dead)
  Staffel 14, Folge 3 (90 Min.)
  Dianne Price wurde in ihrer Badewanne 
  ertränkt, geschmückt wie eine Braut. Ihr 
  Ex-Freund hat ein Alibi, aber der 
  Brautstrauß in ihren Händen führt zum 
  schüchternen Malcolm Merryman.
  Nikki Rowntree (Kacey Ainsworth), Bernard 
  Flack (Ron Cook).
  Bevor noch Diannes verängstigte Mitbewohnerin Jo zu ihrer Freundin Fran 
  ziehen kann, wird auch Fran ermordet. Der alte Bahnwärter Frank 
  Bertram findet ihre Leiche zerstückelt und mit Konfetti bestreut in einem 
  Weidenkorb.
  Das Brautmotiv taucht auch bei anderen Dorfbewohnern auf, zum Beispiel beim Pub-
  Besitzer Matt Rowntree, den seine Frau Nikki im Brautdress erotisch auf Touren bringt, 
  sowie bei dem Lehrer David Orchard, der sich wegen der Mordserie vor der Ankunft seiner 
  Verlobten Sorgen macht.
  Barnaby nimmt sich Diannes und Jos ältlichen Vermieter, Bernard Flack, vor. Aber er kann 
  ihm nur nachweisen, dass er seine attraktiven Mieterinnen durch den Entlüftungsschacht 
  des Badezimmers beobachtet hat. Kaum haben sie ihn verlassen, da hört Jo in ihrer 
  Wohnung schwere Schritte auf der Treppe. Der Besucher pfeift "Hier kommt die Braut".
 
 
   
 
  
 
  Inspector Barnaby
  Die auf den Romanen der 
  britischen Autorin Caroline 
  Graham basierende Krimiserie 
  spielt in der idyllischen 
  Grafschaft Midsomer. Bis zum 
  Ende der 13. Staffel werden die 
  Ermittlungen von Inspector 
  Tom Barnaby (John Nettles) 
  und seiner Assistenten in den 
  Mittelpunkt gestellt. Dabei 
  steht Barnaby bis zur sechsten 
  Staffel Seargant Gavin Troy 
  (Daniel Casey) zur Seite, 
  später ermittelt zunächst Dan 
  Scott (John Hopkins) und dann 
  Ben Jones (Jason Hughes) 
  gemeinsam mit dem Inspector. 
  Barnabys Frau Joyce (Jane 
  Wymark) hat es auch nicht 
  leicht, bekommt sie ihren 
  immer mit ruhiger Hand 
  arbeitenden Mann doch viel zu 
  selten zu Gesicht. 
 
 
   
 
 
  Empfehlungen aus unseren Internet-Seiten
 
 
   
 
 
   
 
 
  
Manche leben in ihrer eigenen Wahrheit.   Diskutieren zwecklos.